Der Body Screener wurde entwickelt, um Anomalien wie Durchblutungsstörungen und Entzündungen im Körper zu lokalisieren und so zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge beizutragen.

Gesundheitsvorsorge für Kinder, Schüler, Berufstätige und Senioren
Bewegungsmangel und eingeschränkte Bewegung können langfristig zu Herzkreislauferkrankungen, Übergewicht und Diabetes führen. Aber auch Fehlhaltungen, beispielsweise falsche Sitzhaltung in der Schule oder am Arbeitsplatz oder eine schlechte Haltung der Computermaus, können Schmerzen, Halswirbelsäulensyndrom (kurz HWS-Syndrom), RSI-Syndrom (auch bekannt als Mausarm) und ähnliche Störungen verursachen.
Dauerhaften Belastungen durch sitzende, stehende oder körperlich stark beanspruchte Tätigkeiten kann vorgebeugt werden. Mit einer Body Screener Körpermessung können potenzielle Gefahren frühzeitig erkannt werden und so gezielte Maßnahmen, wie z.B. Bewegungskurse, Rückenschule und die Verwendung von ergonomischen Arbeitsmitteln, ergriffen werden.
Frühzeitige Erkennung dank Body Screener
Der Body Screener unterstützt Therapeuten, Heilpraktiker und Mediziner dabei:
- Körperbereiche, die nicht optimal durchblutet werden, zu erkennen,
- entzündliche Prozesse im Körper, die äußerlich nicht sichtbar sind, zu „sehen“ und zu beobachten,
- Störungen im Körper zu lokalisieren
- potenzielle Ursachen für Schmerzen zu finden.
Schnell-Analyse des allgemeinen Gesundheitszustandes
Der Body Screener gibt als unterstützende Messtechnik ergänzende Hinweise zu potenziellen Störungen im Körper und somit Empfehlungen für ggf. notwendige weitere medizinische Untersuchungen. Auswertungen und gesundheitliche Aussagen zu den Messergebnissen erfolgen nur durch entsprechend ausgebildete Therapeuten und Ärzte.
Sie sind auf Prävention und Gesundheitsvorsorge spezialisiert? Erfahren Sie mehr zur Anwendung des Body Screeners in diesem Bereich und testen Sie das innovative Mess-System selbst – bei unseren Vertriebs- und Service-Partnern!