Sport & Training

Der Body Screener dient als Unterstützung zur Trainingsoptimierung und Gefahrenerkennung sowohl für Athleten und Leistungssportler sowie deren Trainer als auch für Fitnesstrainer in Sportzentren.

Trainingsanalyse im Leistungs-, Fitness- und Freizeitsport

Visualisierung von Trainingserfolgen

Mit Body Screener Messungen jeweils vor und nach dem Training können Trainingseinheiten analysiert werden. Die beanspruchten Körperbereiche zeigen in der 3D-Darstellung idealerweise einen erhöhten Energieaufwand. Daraus lässt sich schlussfolgern, ob der Bereich optimal trainiert wurde, und Trainer können Trainingsziele entsprechend anpassen.

Erkennung von Überbeanspruchung

Überbeanspruchung von Muskeln, Gelenken und Sehnen kann Ursache für entzündliche Prozesse sein. Um dies zu vermeiden, bietet der Body Screener die Möglichkeit, Gefahren einer potenziellen Störung schon frühzeitig zu erkennen und zu lokalisieren. So kann das Training gezielt umgestellt oder bis zum Abklingen einer potenziellen Entzündung pausiert werden.


Sie sind Sportler oder Trainer und möchten Ihr Training nachhaltig optimieren? Erfahren Sie mehr zur Erfolgsanalyse mit dem Body Screener im Freizeit- und Leistungssport und testen Sie das innovative Mess-System selbst – bei unseren Vertriebs- und Service-Partnern!