Ob Physiotherapie oder Rehabilitations-Sport, mit dem Body Screener lassen sich Fortschritte der Behandlung besser einschätzen und Therapien gezielter anpassen.

Fortschrittsanalyse im Therapie- und Reha-Sport
Visualisierung von Therapieerfolgen
Wie bei der Trainingsanalyse im Leistungs- und Fitness-Sport lassen sich auch bei Bewegungstherapien beanspruchte und unterversorgte Körperbereiche besser erkennen. Mithilfe regelmäßgier Messungen mit dem Body Screener kann der betroffene Bereich genauer lokalisiert und die Behandlung entsprechend angepasst werden.
Die Visualisierung der Therapieerfolge kann zudem unterstützend für die Motivation des Patienten und seine Genesung wirken.
Unterstützung von Heilungsprozessen
Verletzungen des Gewebes und entzündliche Prozesse können auch dann vorhanden sein, wenn sie nicht äußerlich sichtbar sind oder Symptome wie Schmerzen hervorrufen. In solchen Fällen sollten die betroffenen Bereiche nicht übermäßig beansprucht werden, um eine komplette Heilung zu ermöglichen. Ob ein zuvor beeinträchtigter Körperbereich wieder gesund ist, kann der Body Screener aufzeigen. Mithilfe der farbigen 3D-Darstellung können Empfehlungen zur Intensivität von körperlicher Betätigung gegeben werden.
Sie sind Physiotherapeut und möchten Therapieerfolge für Mitarbeiter und Patienten sichtbar machen? Erfahren Sie mehr zur Verwendung des Body Screeners im Therapie- und Rehasport und testen Sie das innovative Mess-System selbst – bei unseren Vertriebs- und Service-Partnern!